Beschreibung
Aurora ist eine komplette Hardware/Firmware-Plattform für Dein Audio-DSP-Projekt. Das DSP-Modul bietet Dir folgende Features:
- Analog Devices ADAU1452, 294.912 MHz, 32-bit SigmaDSP, 6144 SIMD Instruktionen per Sample @ 48 kHz fs, 40kWords Data RAM, 800 ms Digital Audio Delay Pool @ 48 kHz fs
8 Stereo ASRCs mit 139 dB DNR - XMOS XE216-512-TQ128 für Multichannel Bidirectional Audio Streaming
- ESP32 für WiFi
- AKM AK4458 32bit-DAC
- AKM AK5558 32bit-ADC
- Hardwareseitig unterstützte Abtastraten: 44.1 kHz bis 192 kHz
- 8 analoge symmetrische Eingänge, +6 dBu
- 8 analoge symmetrische Ausgänge, +6 dBu
- S/P-DIF Ein- und Ausgang
- ADAT Ein- und Ausgang
- Wordclock Ein- und Ausgang
- Unterstützung von Display, Drehgeber, Volumepotentiometer, Temperatursensor, PWM-gesteuerter Lüfter, IR-Sensor
- Ein freeDSP-Expansion-Anschluß
- USB Audio Class 2 bidirectional Streaming mit 8 Ein- und 8 Ausgangskanälen, full-duplex. Kompatibel mit ASIO-Treibern unter Windows 10 und treiberlos unter macOS und Linux.
- Steuerung per Web Application und Browser ohne Softwareinstallation
- Verbindung zum DSP über WiFi
- Boardabmessungen: 110 mm x 110 mm
Für jeden der 8 Kanäle können folgende Filter verwendet werden:
- Eingangswahl
- Hochpass bis zu 4. Ordnung (Bessel, Butterworth, Linkwitz-Riley)
- Tiefenshelving
- Parametrische EQs
- Höhenshelving
- Tiefpass bis zu 4. Ordnung (Bessel, Butterworth, Linkwitz-Riley)
- Allpass (frequenzabhängige Phasenverschiebung)
- Phaseninversion
- Delay 0…100ms
- Verstärkung
Du kannst IIR- oder FIR-Filter (auch gemischt) benutzen. Es stehen maximal 20000 FIR-Taps zu Verfügung die auf bis zu 8 Kanäle aufgeteilt werden können.
Für detaillierte Information lade Dir bitte das Handbuch herunter.
Hinweis: Aufgrund der Covid19-Pandemie kann es zu Versandschwierigkeiten kommen. Solltest Du nicht in der EU wohnen, kontaktiere uns bitte vor Bestellung bzgl. der Versandoptionen.
Im Herbst 2020 wurde die AKM-Fabrik durch ein Feuer zerstört. Das führt dazu, dass weder ADC noch DAC derzeit lieferbar sind und keine Aurora-DSPs produziert werden können. Es wird derzeit an alternativen Lösungen gearbeitet, falls AKM nicht zeitnah die Produktion wieder aufnehmen kann.